Wie viele davon hatten Sie in Ihrem Kleiderschrank?

Converse All Stars

Die Geschichte von Convers mit Abstand größtem Sneaker-Erfolg beginnt vor mehr als 100 Jahren in Massachusetts, USA. Um genau zu sein, kam die erste Version des Schuhs 1917 auf den Markt, während das Design, das wir heute kennen, fünf Jahre später im Jahr 1922 eingeführt wurde. Das All Stars-Modell wurde ursprünglich als rutschfester Basketballschuh entworfen und vermarktet, aber In den ersten Jahrzehnten nach dem Start wurde das Modell schnell von Sportlern in einer Vielzahl verschiedener Sportarten übernommen, ganz zu schweigen von gewöhnlichen Menschen, die sie im Alltag verwendeten.

Besonders in der Nachkriegszeit der 1950er Jahre übernahm die allgemeine Bevölkerung das All Stars-Modell, und als eines der wenigen Sneaker-Modelle ist es über die Jahre hinweg relevant geblieben, und bis heute ist es ein Sneaker, den die meisten von uns haben entweder besitzt, hat besessen oder wird besitzen.

Adidas Stan Smith Der

Stan Smith Schuh wurde eigentlich nicht immer Stan Smith genannt. Bis 1971 hieß der Schuh eigentlich Adidas Robert Haillet, aber als der amerikanische Tennisstar Stanley Smith mit diesem Adidas-Modell die US Open gewann, wurde das Modell als Hommage an ihn umbenannt. 1973 begann Adidas offiziell, Stanley Smith zu sponsern, und dies soll Adidas Stan Smith zu einem der bekanntesten und meistverkauften Tennisschuhe aller Zeiten gemacht haben.

Tatsächlich wurde Adidas Stan Smith 1988 als meistverkaufter Sneaker aller Zeiten in den Guinness-Weltrekord aufgenommen.

Adidas Superstar

Von einem Adidas-Bestseller zum anderen. 1969 wurde der Adidas Superstar als Basketballschuh auf den Markt gebracht, den die professionellen NBA-Spieler schnell übernahmen. Weit über ein Jahrzehnt nach dem Start war das Superstar-Modell jedoch auch in die Geschichte des Hip-Hop eingegangen, insbesondere als Run DMC veröffentlicht wurde Als Tribut-Song für den legendären Schwarz-Weiß-Sneaker „My Adidas“ wurde der Schuh zu einem festen Bestandteil der Füße eines jeden Hip-Hopper.

Der Adidas Superstar ist bis heute einer der meistverkauften Sneaker in der Geschichte von Adidas – und es gibt keinen Hinweis darauf, dass die Popularität des Modells noch sinken wird.

Vans Era

Bis in die 70er Jahre manifestierte sich Vans als die beliebteste Schuhmarke der Skater. Sie mochten das klobige Design, aber vor allem war es ein großer Vorteil mit der rutschfesten Sohle unter dem Schuh. In ganz Südkalifornien waren Vans an den Füßen der verwirrenden Skater zu sehen, und dieser Trend wurde erst verstärkt, als die Skaterlegenden Tony Alva und Stacey Peralta 1975 das Modell ‚Era‘ für Vans entwarfen, wo auch das legendäre ‚Of The Wall ‚Logo gestartet. Die beiden Dinge zusammen sollten sich als Katalysator für den weltweiten Erfolg der Marke erweisen.

Seitdem wurden mehrere Schuhmodelle hinzugefügt, aber ‚Era‘ von 1975 markiert immer noch den Wendepunkt, an dem Vans wirklich durchbrach. 

Nike Air Max 1

Das erste Nike Air Max-Modell, das 1987 auf den Markt kam, war eine Ikone im Design. Fast zehn Jahre zuvor hatte Nike eine spezielle Lufttechnologie eingeführt, die eine bessere Flexibilität und Stoßdämpfung im Schuh gewährleistet. Erst mit dem Air Max 1 wurde der Flugplatz in der Ferse sichtbar. Das Schuhdesign war daher naturgemäß einfach innovativ, wurde aber am Anfang definitiv auch mit Skepsis aufgenommen. Nicht einmal die eigene Marketingabteilung von Nike sagte dem Schuh viel Erfolg voraus. Die vielen faltigen Augenbrauen und Sorgen um die Verkaufszahlen sollten sich jedoch als beschämend erweisen. Im Jahr 2019 wurde das Air Max-Design 30 Jahre alt, und über drei Jahrzehnte wurde eine Vielzahl von Versionen des Originalmodells hinzugefügt – ganz zu schweigen von den unzähligen anderen Sneaker-Modellen von Nike und anderen Sportmarken mit sichtbarem Flugplatz.